06.08.2025

3 Minuten

Zusammenfassen

ChatGPT-Ikon

Die Entscheidung, eine Website selbst zu erstellen oder eine Agentur zu beauftragen, ist für viele Unternehmen ein entscheidender Schritt. Der Gedanke, eine Website in Eigenregie mit Baukastensystemen zu erstellen, ist verlockend. Doch damit eine Website nicht nur existiert, sondern auch erfolgreich wirkt, sind einige Aspekte zu berücksichtigen.

In diesem Beitrag erfahren Sie:

  • Welche Optionen Sie haben
  • Was die „Do-it-yourself“-Variante wirklich kostet
  • Welche Fehler Sie vermeiden sollten
  • Woran Sie erkennen, ob Sie professionelle Unterstützung benötigen

Option 1: Die „Do-it-yourself“-Website

Die eigenständige Erstellung einer Website über Baukastensysteme wie Wix oder Hostinger bietet offensichtliche Vorteile:

  • Günstig bis kostenlos: Die Investitionskosten sind minimal.
  • Volle Kontrolle: Sie treffen alle Entscheidungen selbst.
  • Schneller Start: Die Website kann zügig online gehen.

Allerdings gibt es erhebliche Nachteile, die oft erst später sichtbar werden:

  • Technische Limitierungen: Baukastensysteme haben oft Schwächen bei SEO, Ladezeiten, Responsiveness und Datenschutz.
  • Suboptimales Design und UX: Was Ihnen gefällt, muss nicht zwangsläufig bei Ihrer Zielgruppe funktionieren. Eine durchdachte User Experience (UX) erfordert Fachwissen.
  • Hoher Zeitaufwand: Konzeption, Inhalte, Texte, Bilder und rechtliche Aspekte sind zeitintensive Aufgaben, die viel Engagement erfordern.
  • Mangelndes Branding: KI-generierte Websites sind selten einzigartig und vermitteln selten eine authentische Markenbotschaft.

Selbsttest: Haben Sie bereits Erfahrung mit Webdesign, UX, Hosting, Domain, DSGVO, Performance, SEO und Copywriting? Haben Sie die Zeit, sich intensiv damit auseinanderzusetzen? Und was passiert, wenn unvorhergesehene Probleme auftreten?

Option 2: Professionelle Umsetzung durch eine Agentur

Die Zusammenarbeit mit einer professionellen Agentur erfordert zwar eine höhere Investition, bietet jedoch entscheidende Vorteile:

  • Strukturierter Prozess: Von der Strategie über das Design bis zur fertigen Website begleitet Sie die Agentur mit einem klaren Plan.
  • Außenperspektive: Eine Agentur kennt Ihre Zielgruppe und entwickelt eine Website, die genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist.
  • Technische Qualität: Ihre Website wird technisch solide umgesetzt – mit optimierten Ladezeiten, einer guten SEO-Basis, einem benutzerfreundlichen CMS und korrekten Datenschutz-Richtlinien.
  • Fokus auf die Marke: Der Fokus liegt auf der Entwicklung Ihrer individuellen Markenidentität, nicht auf der Anpassung von Templates.

Die langfristigen Kosten einer schlechten Website – wie verlorene Kunden und mangelndes Vertrauen – übersteigen oft die Investition in eine Agentur bei Weitem.

Häufige Fehler bei der Do-it-yourself-Website

Viele selbst erstellte Websites scheitern an grundlegenden Fehlern:

  • Kein klares Ziel: Die Website erfüllt keine definierte Funktion.
  • Unübersichtliche Struktur: Zu viele Seiten ohne klare Navigation.
  • Schlechtes Design: Unpassende Schriftarten, Farben und Bilder.
  • Fehlende Handlungsaufforderungen (CTAs): Besucher wissen nicht, was sie tun sollen.
  • Rechtliche Risiken: Fehlendes Impressum oder fehlende Datenschutzerklärung können teuer werden.
  • Mangelnde Optimierung für Mobilgeräte: Die Darstellung auf Smartphones und Tablets wird vernachlässigt.

Fazit: Was passt zu Ihnen?

Nutzen Sie diese Tabelle als Entscheidungshilfe:

FrageSelbst erstellenAgentur beauftragen
Sie haben Zeit & technisches Verständnis?
Sie wollen nur „irgendwie online sein“?
Sie benötigen eine durchdachte, konvertierende Website?
Ihr Angebot ist erklärungsbedürftig oder hochwertig?
Ihr Branding soll professionell wirken?
Was passt zu Ihnen?

Ihre Website ist oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden von Ihnen erhalten. Ein überzeugender Auftritt kann entscheidend für Ihren Erfolg sein. Wenn Sie merken, dass Ihnen die Zeit, das Know-how oder die Motivation fehlt, ist professionelle Unterstützung die sinnvollere Wahl.

Mein Rat an Sie

Ihre Website ist Ihr Aushängeschild und oft der erste Berührungspunkt mit potenziellen Kunden. Wenn Sie das allein bewältigen können: wunderbar! Wenn Sie aber merken, dass Sie an Grenzen stoßen, Ihnen die Zeit fehlt oder Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, dann machen Sie sich keinen Stress.

Gerne unterstütze ich Sie dabei. Lassen Sie uns unverbindlich darüber sprechen, wie Ihre professionelle Online-Präsenz aussehen kann.

Hier klicken für ein unverbindliches Gespräch

Teilen